Posts mit dem Label Photoshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Photoshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. August 2011

Den Geheimnissen von Photoshop auf der Spur

Über Sachen schreiben, von denen man keine Ahnung hat? Bin dabei!
Es gibt inzwischen nicht mehr wirklich viel, was mir in Photoshop wirklich Neu ist und mir ein Fragezeichen ins Gesicht zaubert. Doch vor kurzem kam das Gespräch in einem Videotutorial auf eine Funktion, die ich bisher noch nicht kannte...

Die Stapelmodi


Samstag, 8. Januar 2011

Fake Feuerwerk

Es gab ja schon einige Videos in diesem Blog, allerdings unterscheidet sich dieses von allen anderen. Es ist an der Zeit, nicht mehr nur "fremde" Beiträge zu zeigen, sondern selbst was auf die Beine zu stellen...

Dass es Neuerungen geben wird, habe ich ja bereits angedeutet. Deswegen gibt es heute - Hier & Jetzt - das erste offizielle Video Tutorial zu sehen! Das Thema entspricht dem Titel. Ich empfehle die Qualität auf HD zu stellen. Viel Spaß beim zuschauen!



Dienstag, 1. Juni 2010

Photoshop und seine Werkzeuge


Als ich das erste mal vor Photoshop saß, kannte ich genau ein Werkzeug! Es war der Zauberstab. Aber echte Freunde wurden wir lange Zeit nicht...

Im Laufe der Jahre - das war damals Photoshop 7, also ca. 2002 - habe ich mir nach und nach die verschiedenen Werkzeuge und ihre Optionen vorgeknöpft und kann heute behaupten, dass ich zumindest weiß, wozu man die meisten braucht.

Sicherlich geht es vielen von euch genauso wie mir damals. Man sitzt vor einem neuen Programm und ist erstmal erschlagen von Möglichkeiten. Keine Panik, ist ganz normal...

Deswegen möchte ich hier und jetzt die Werkzeugleiste von Photoshop durchgehen. Ich werde demnächst jedes die wichtigsten Werkzeuge genauer beschreiben. Aber jetzt fangen wir mal an - von oben nach unten: Links und in Klammern seht ihr das passende Tastaturkürzel. Los geht´s!



Dienstag, 18. Mai 2010

Schnelle Linien

Ein kuzer Tipp zu Photoshop...

Wer Photoshop benutzt, wird sicherlich ab und zu Hilfslinien brauchen. Diese werden ja bekannterweise aus den Linealen (Strg+R) gezogen. Wenn man aber öfter bestimmte Linien braucht, ist es ziemlich umständlich, sie immer wieder neu zu setzen. Doch auch dafür gibt´s ne einfach Lösung. Und zwar hier.

Dieses kleine Paket beinhaltet verschiedene Hilfslinien für Zwischendurch. So lässt sich das Bild in verschiedene Proportionen unterteilen (Drittelregel und so). 

Zusätzlich lassen sich die Linien und das Raster (sollte vorher natürlich eingestellt werden) ein- & ausblenden. Ach ja, dabei ist es egal, welche Größe das Bild hat!

P.S.: Kleiner Tipp am Rande: Aktionen können im Menü auch im sog. "Schaltflächenmodus" ausgeführt werden. Spart wieder einen Klick :)



In diesem Sinne!