Posts mit dem Label Tools werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tools werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. August 2011

Es wurde ja auch Zeit...

Was Apple Usern vorbehalten und Windowsanhängern nur über Umwege möglich war, ist endlich vobei!


Wer schon eine Zeitlang hier mitliest und sich noch an den Weihnachtspost erinnert, der weiß vielleicht noch, dass ich über den FastPictureViewer geschrieben habe. Dieser Viewer half Windows auf die Sprünge, was die Erkennung von bestimmten Bildformaten im Explorer ermöglichte. Insbesondere RAW Daten.

Ab sofort gibt es diesen "Service" auch direkt aus der Microsoft-Mache. Was mir persönlich lieber ist, da es 1. von keinem Drittanbieter kommt und 2. kostenlos ist.


Dienstag, 26. April 2011

Relighting per Software?

Darüber bin ich heute beim Spaziergang durch´s Web gestolpert. Und das war auch die erste Frage, die ich mir stellte...

Die Firma Oloneo hat ein neues Tool rausgebracht, dass auf den ersten Blick interessant erscheint. Es bietet, ähnlich wie Photoshop oder Photomatix, unter anderem eine HDR Funktion, was aber in meinen Augen witziger ist: eine DeNoise- sowie die schon erwähnte Relighting Funktion.

Für beide müssen die Fotos Deckungsgleich sein (= vom Stativ und ohne bewegte Motive). DeNoise kombiniert mehrere Aufnahmen und liefert letzten Endes ein fast rauschfreies Bild.


Samstag, 12. Februar 2011

Mit Licht schreiben

Nein - mit der Überschrift meine ich keine Langzeitbelichtungen mit Taschenlampen oder sonstigen Lichtquellen! Heute geht es um etwas ganz anderes...

Denn worüber wir sprechen wollen hat im Grunde nicht einmal viel mit Fotografie zu tun. Zumindest auf den ersten Blick! Vielleicht kennt der ein oder andere von euch das heutige Thema, ich bin mir aber sicher, dass Vielen der Begriff LightScribe noch neu sein wird!





Donnerstag, 23. Dezember 2010

Frohe Weihnachten

Heute ist der Tag, auf den viele von uns schon seit Wochen warten. Und wie es an Weihnachten so üblich ist, möchte auch ich mich mit zwei kleinen Geschenken bedanken!
Als allererstes möchte ich mich bei allen Lesern bedanken und euch ein wirklich schönes Weihnachtsfest wünschen! Und wie bereits oben angekündigt, gibt es noch was Feines zur Feier des Tages!

Denn wer gerne im RAW Format fotografiert, hat neben vielen Vorteilen einen gravierenden Nachteil. Dabei meine ich nicht einmal etwas in Richtung Dateigröße oder Konvertierung. Unser aller Problem ist eigentlich sehr simpel: Es gibt im Windows Explorer keine Miniaturvorschau! Bis jetzt...



Samstag, 11. Dezember 2010

Meine Top 20 der FireFox Addons!

Das ich ein Fan vom Herrn FireFox bin, habe ich ja schon ab und zu mal durchblicken lassen. Was diesen Browser meiner Meinung nach so attraktiv macht, sind die unzähligen Addons, die einem das Surfen im Internet durchaus vereinfachen können...
Inzwischen gibt es bereits über 170 Millionen Addons von Mozilla. Da kennt sich doch kein Mensch mehr aus! Deswegen möchte ich an dieser Stelle meine Top20 vorstellen. Die hier folgenden Erweiterungen benutze ich persönlich schon seit langer Zeit. Einige sind sicherlich bekannt, andere eher weniger! Es lohnt sich aber auf jeden Fall, sie einmal auszuprobieren! Die Links führen alle zur offiziellen Seite von Mozilla, ihr könnt also gleich mit dem Download und Testen loslegen, wenn ihr wollt!

Im Laufe der Zeit sammeln sich nicht nur Addons an, sondern auch viele (unnütze) Einträge im Kontextmenü (wenn man mit der rechten Maustaste irgendwo hin klickt :) ). Mit diesem Addon lassen sich diese Einträge ganz einfach ein. oder ausschalten. So bleibt das Menü schön übersichtlich!

Wer viele Links in seiner Leiste unterhalb der Adresszeile hat, wird sich über dieses Addon freuen! Denn sollte die Zeile voll sein, wird einfach eine weitere hinzugefügt. (Übrigens: Wenn man die Namen dieser Links löscht, bleiben nur die Favicons stehen. Diese sind meist recht eindeutig - so kann man viele Lesezeichen unterhalb der Leiste unterbringen!)

Ein Feature, dass der Internet Explorer von Haus aus hat, habe ich lange Zeit beim FireFox vermisst. Doch mit diesem Addon wird die sehr nützliche Funktion nachgeliefert: Mit den richtigen Einstellungen funktioniert die Adresszeile ähnlich wie bei Windows7. Jeder Schritt ist anwählbar, man kann also Schrittweise zurück gehen. Einfach mal ausprobieren, es ist wirklich praktisch!


Samstag, 11. September 2010

Mein kleiner Liebling - Irfan

Kennt ihr Irfan? Nein? Dann stell ich ihn euch kurz mal vor! Denn Irfan ist ein guter Bekannter, den ich inzwischen schon seit einigen Jahren kenne und schätzen gelernt habe...

Er hat mir in vielen schwierigen Situationen geholfen, mir mühselige Arbeit abgenommen und das, ohne auch nur einen Euro dafür zu erwarten! Solche Freunde lob´ ich mir! Ein Problem gibt es aber mit ihm: Er ist kein Mensch...

Der Irfan von dem ich spreche ist ein kleines, praktisches und in vielerlei Hinsicht auch mächtiges Stück Software - oder besser gesagt Freeware - auf das ich nicht mehr verzichten möchte! Lasst mich euch erzählen warum...

Lange war ich auf der Suche nach einem kleinen, schnellen, vielseitigen, potenten und vor allem frei verfügbaren Bildbetrachter für Windows. Ziemlich schnell bin ich in Foren häufig über IrfanView gestolpert und gab ihm eine Chance!
Doch was macht dieses Programm so wertvoll?



Sonntag, 18. Juli 2010

Dateien Abgleichen - Aber schnell

Einige von euch kennen dieses Tool vielleicht schon. Ich persönlich benutze es seit einiger Zeit, möchte aber nicht mehr darauf verzichten müssen...

Wer wichtige Daten auf seinem PC hat, wird früher oder später diese sichern müssen. Für den Fall der Fälle.* Möglichkeiten dafür gibt es wie Sand am Meer. Naja fast so viele... Sei es auf externen Medien wie CD´s, DVD´s, BlueRay´s, Festplatten oder Laptops... Ihr wisst, was ich meine.
Dabei offenbaren sich aber auch einige Probleme. Erstens dauert es ziemlich lange (je nach Datenmenge). Zweitens stoppt der Kopiervorgang, sobald er mal nicht weiter weiß. Also z.B. bei doppelten Dateinamen und so... Drittens, kann es passieren, dass Dateien doppelt gesichert werden. Zum Beispiel dann, wenn man zwar den gleichen Inhalt hat, die Datei aber umbenannt hat.
Gegen große Datenmengen kann man zwar nichts machen, allerdings ist der Rest zu bewältigen. Mit dem kleinen und feinen Tool SyncToy von Microsoft kann man sich einiges an Zeit sparen! Dieses gibt es als 32 & 64 Bit Version auf der Microsoft Seite. Mit diesem Tool erstellt man sog. Ordnerpaare, die auf verschiedene Weise abgeglichen werden. Mit nur einem Klick. Und so funktioniert das Ganze...


Donnerstag, 20. Mai 2010

Der Horror mit dem Speicher

Der ein oder andere hat es bestimmt schon mal erlebt. Egal ob USB Stick, SD/CF Karte oder externe Festplatte - man steckt das Teil an den PC und dann...