Posts mit dem Label Equipment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Equipment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Der YongNuo YN560

Es ist schon eine Weile her und deshalb mal wieder Zeit, sich dem geliebten Equipment zu widmen!

Und wovon kann man eigentlich nie genug haben als angehender Fotograf? Spontan hätte ich gesagt Objektive, aber eigentlich geht es mehr ums Licht!

Davon kann man wirklich oft nicht genug bekommen - und je mehr, desto besser ist es in den meisten Fällen. Doch ein Problem bei Blitzgeräten ist taucht eigentlich immer auf - entweder sind sie groß & stark, oder kompakt & schwach. Eines sind sie aber in den meisten Fällen: Teuer!


Sonntag, 4. Dezember 2011

Neuer SB-910

So so, Nikon legt mal wieder vor!



Freitag, 14. Oktober 2011

Das EF 100mm f2,8 L IS USM Makro

Vor einiger Zeit habe ich mir das neue EF 100mm f2,8 Makro gegönnt und somit kurze Zeit später mein erstes Makro in Händen gehalten...

Lange Zeit habe ich überlegt, ob es denn Sinnvoll ist. Braucht man denn wirklich auch ein speziell für Makroaufnahmen gebautes Objektiv? Mit normalen Linsen kann man ganze Menschen, Häuser oder auch Städte auf einmal aufnehmen. Aber:

Das geht auch mit einem Makro. Darüber hinaus eröffnen sich zusätzlich ganz neue Möglichkeiten. Mit einer Abbildungleistung von bis zu 1:1 (d.h. 1cm wird auch auf 1cm des Sensors abgebildet - mit entsprechendem Equipment - sogar darüber hinaus) werden plötzlich auch die kleinsten Dinge hochinteressant.


Anders als bei normalen Objektiven fällt nämlich die Naheinstellgrenze (= die kleinste Entfernung, bei der man noch fokussieren kann) bei einem Makro sehr gering aus. Kleiner Vergleich: Beim EF 70-200 wurde diese Grenze im Vergleich zum Vorgänger von 1,4m auf 1,2m gesenkt. Das ist ein wirklich guter Wert. Beim 100er Makro liegt die Naheinstellgrenze jedoch bei 30cm... (ausgehend vom Sensor!)



Donnerstag, 29. September 2011

Qualität für 24,50 Euro?

Es wird mal wieder Zeit, ein bisschen auf die Ausrüstung zu gucken. Und vielleicht hat sie ja schon der eine oder andere von euch gesehen, die neue Euqipment-Seite...

Bild: Amazon
Jeder kennt sie, viele haben sie. Die beliebten (weil günstigen) Faltreflektoren. Auch bei uns findet man sie im Fotoschrank. Doch da werden sie so bald wohl nicht mehr heraus kommen...

Wie immer, schauen wir uns erst einmal die Vorteile an...


Samstag, 30. Juli 2011

Urlaubsvorbereitungen

Wie vor kurzem angedeutet, geht es für uns bald in den (wohlverdienten) Urlaub!
Ab Samstag sind wir weg. Und um von der schönsten Zeit des Jahres auch etwas mit nach Hause zu bringen, sollte wohlüberlegt sein, was man an Ausrüstung mitnimmt...


Samstag, 21. Mai 2011

50/50

Die Qual der Wahl hat mich mal wieder erwischt. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich verkündet, dass meine Fotoausrüstung im Moment zufriedenstellend ist. Fast zumindest...

Denn eines ist sicher: Festbrennweiten kann man eigentlich nie zu viele haben. Und eine hat mich schon lange Zeit gereizt. Die wohl prominenteste aller Festbrenner: Die 50 Millimeter.

Wer schon mal einen Blick in meine Ausrüstung geworfen hat, wird so ein Glas dort finden. Nämlich das EF 50mm f1,8. Wahrlich das billigste Objektiv, dass es bei Canon zu kaufen gibt. Im Grunde sind es wohl nur zwei Linsen, die in einem Plastikbecher stecken. Ich will hier nichts schönreden. Das Objektiv war meine erste Festbrennweite und, für den Preis - dachte ich damals - kann man nicht viel falsch machen. Kann man auch nicht! Denn für ca. 100€ bekommt man das Teil schon.


Sonntag, 30. Januar 2011

Die Funkempfänger RF-602 von YongNuo

Das Christkind liest hier offenbar mit. Denn erstaunlicherweise befand sich wirklich das Funkset von YongNuo unter dem Weihnachtsbaum. Wer hätte das gedacht...?
Foto: Amazon.de
Und da Weihnachten ja bekanntlich eine ganze Weile zurück liegt, hatte ich in der Zwischenzeit ausreichend Möglichkeit, die neue Technik zu testen!

Beginnen möchte ich wie immer mit dem Positiven...



Sonntag, 28. November 2010

Spielen mit Köpfchen!

Anfang September habe ich im Beitrag zum TripleHead2Go angedeutet, dass es noch ein zusätzliches Teil für den PC gibt, die dem ganzen den Hut aufsetzt! Erinnert ihr euch?

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, mag ich ausgefallene Techniksachen. Eben so etwas in Richtung TH2GO*. Heute kommt ein weiteres ausgefallenes Teil hinzu... Der Name? TrackIR*!



Wahrscheinlich werden es nur die Wenigsten kennen, deswegen möchte ich mal kurz beschreiben, was das Teil ist, wie es funktioniert und was man damit schönes machen kann! Ich bin mir sicher, es gibt ein paar Freaks da draußen, denen es auch gefallen wird! :)


Samstag, 30. Oktober 2010

Maus versus Stift

Da der letzte Beitrag über PC-Equipment schon wieder eine Zeit lang her ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen und ein wenig über ein Stück Technik berichten!

Wer gerne und viel Fotografiert und dabei kein Wunderkind ist, wird die geschossenen Bilder bearbeiten. Zumindest ist es bei mir so. Um ganz ehrlich zu sein, gehen bei mir 98% aller Fotos durch Camera RAW oder Photoshop. Dass ein unbearbeitetes Bild den Weg in´s Freie findet, kommt also selten vor!

Lange Zeit habe ich meine Bildbearbeitung mit den Standardmitteln gemacht, war aber meistens nicht wirklich zufrieden mit der Handhabung. Irgendwie fühlte es sich nicht richtig an...
Das änderte sich, als ich mir vor einigen Jahren ein Grafiktablett zulegte. Um genau zu sein, ein Bamboo Fun in A5-Größe. So wie es aussieht, gibt es dieses Modell wohl nicht mehr auf dem Markt, dafür aber einige Nachfolger - unter anderem mit Touch-Oberfläche! Man braucht also nicht einmal mehr einen Stift, die Fingerchen reichen! Klar ist das nur Spielerei und für ernsthafte Bildbearbeitung wohl ungeeignet. Ich kann mir aber vorstellen, dass es in anderen Bereichen (z.B. Navigation) durchaus Sinnvoll sein kann.

Doch warum sind Grafiktabletts bei Grafikern so beliebt? Ganz einfach - sie bieten einen unglaublichen Bedienkomfort!


Sonntag, 17. Oktober 2010

HDD vs. SSD

Wer in letzter Zeit einen Blick auf diese Seite geworfen hat, wird gemerkt haben, dass sich etwas verändert hat - denn vor inzwischen drei Monaten, genau als ich diesen Artikel veröffentlichen wollte, verabschiedete sich meine interne Festplatte mit einem letzten, leisen Seufzer...
Nun ist es bei einem Computer ähnlich wie bei uns Menschen. Fällt ein wichtiges Organ aus, streikt der ganze Rest gleich mit. Solidarität nennen wir Mediziner das. Nun bin ich ein Mensch, der ohne weiteres Tage und Wochenlang ohne Fernsehen, Radio, Essen, Trinken - ja sogar ohne sozialen Kontakt auskommt. Aber wenn der PC (oder auch nur das Internet) seinen Dienst quittiert, wird es echt kritisch für mich.

Doch wie kam es zu diesem Ausfall der Hardware?
Nun ja, die Antwort ist recht simpel. Altersschwäche. Wenn ich so zurück denke, wie lange mir diese Platte gedient hat (ca. 3 Jahre) und unter welchen Bedingungen sie ihren Dienst tat (16h Arbeitstage bei 10.000 Umdrehungen), war abzusehen, dass ihr diese Lebensweise irgendwann zu viel werden würde. Ihr Abgang hat sich langsam aber sicher angekündigt. Nicht nur durch vereinzelte Ausfälle, vielmehr durch echt kranke Geräusche...


Dienstag, 12. Oktober 2010

Es ist so weit...

Heute - nach fast zwei Wochen Geduldstreching - bekam ich vom Foto-Dealer meines Vertrauens die Info, dass ich das bestellte EF 70-200 f2,8 L USM IS II abholen und zu meinem Eigen machen kann!
Ohne viel Tra-Ra gibt´s es gleich die ersten Eindrücke:



Samstag, 9. Oktober 2010

In Memoriam - Das EF 100-400mm L IS USM Objektiv

Lasst uns heute ein weiteres Stück Ausrüstung in den  langsam wachsenden "Kreis der beschriebenen" aufnehmen!


Sonntag, 5. September 2010

Dreifach Kopf zum Gehen

Was soll das denn jetzt? Ich geb´ es zu, durch die Übersetzung verliert es ein bisschen... ;-) Die Rede ist nämlich von einem meiner Lieblingsausrüstungsstücke - am PC. Der Triplehead2Go von Matrox.

Da die letzten Wochen hauptsächlich mit dem Thema Fotografie zu tun hatten, gibt es heute mal etwas andere Kost... Ich bin mir ziemlich sicher, dass 90-95% von euch (ja ich weiß, so viele seid ihr garnicht - haha...) noch nie etwas von diesem Teil gehört haben.  Dabei habt ihr echt was verpasst! Denn wer ihn kennt, will ihn nicht mehr hergeben!
Michi, komm zum Punkt... Ich weiß!

Also, worum handelt es sich bei dem Teil denn nun?

Der Hersteller Matrox ist für spezielle Grafiklösungen bekannt und bietet neben dem TripleHead2Go (TH2Go) auch einen DualHead2Go (DH2Go) an. Dabei handelt es sich um ein Stück Hardware, dass zwischen Monitor und Grafikkarte geschaltet wird. Oder besser gesagt, zwischen DIE Monitore und Grafikkarte.


Freitag, 25. Juni 2010

Die Canon EOS 5D Mark II

Da ich in der ersten Ausrüstungsbeschreibung das Superweitwinkelobjektiv Sigma 12-24mm vorgestellt habe, kommt heute das Teil dran, ohne das das Objektiv keinen Sinn hätte... Die Canon EOS 5D Mark II.


Mittwoch, 19. Mai 2010

Das Sigma 12-24mm Objektiv

Passend zum Blog-Namen möchte ich als ersten Ausrüstungsgegenstand das Superweitwinkelobjektiv Sigma 12-24mm EX DG HSM* besprechen.